Seid geistlich - Predigt am Pfingstsonntag
Liebe Geschwister, eigentlich wollte ich heute über die verständigende Kraft des Heiligen Geistes predigen. Der Geist, der es schafft, dass Menschen aller Welt sich verstehen, miteinander feiern, das Wort Gottes hören und sich auf den Weg machen, dieses Wort Gottes zu leben und damit die Welt im Sinne Gottes zu gestalten. Der Krieg in der Ukraine und die Kriege an den vielen anderen Orten in dieser Welt erinnern uns daran, wie sehr wir die verständigende Kraft des Heiligen Geistes brauchen, um in Frieden leben zu können.
Seelsorge-Notruf-Nummer
Von einem Moment zum anderen ist alles anders. Von einem Moment zum anderen mag man kaum die Welt verstehen. Wie konnte das passieren? Warum mir? Warum Menschen, die ich kenne? Als Seelsorgerinnen und Seelsorger unserer Gemeinde stehen wir Ihnen zur Verfügung, hören Ihnen zu, begleiten Sie, beten mit Ihnen. Sie erreichen uns über unsere Seelsorge-Notruf-Nummer 0170 - 245 6565.
So bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost
Heute Mittag ist die Zeit stehen geblieben. Schülerinnen und Schüler, die auf dem Heimweg waren, Menschen, die nach Hause oder zum Shoppen nach München fahren wollten oder einfach nur nach der Arbeit in ein langes Pfingstwochenende, kamen nicht am Ziel an, weil der Zug verunglückte. Bislang vier Menschen haben bei diesem Unfall ihr Leben verloren. Mitten am Tag wurden wir damit konfrontiert, dass unser Leben jederzeit und in jedem Moment endlich ist.
ANgeDACHT - Herz & Siegel
„Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod.“
Hoheslied 8,6
Ich liebe diesen Monatsspruch. Und das nicht erst, seitdem er der Trauspruch für meine Frau und mich ist.
Ein Vers voll der Sehnsucht nach Einssein mit dem Anderen. Ich möchte Dein Herz schlagen hören und ich möchte mit Dir gemeinsam handeln können.
ANgeDACHT - Geh aus mein Herz und suche Freud
„Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben, sich ausgeschmücket haben.“ Diese Worte schrieb der bekannte evangelische Kirchenlieddichter Paul Gerhardt 1653. Diese Worte und das dazugehörige beschwingte Lied habe ich jetzt im Frühsommer häufig im Ohr beim Blick in die vor Farben und Lebenslust geradezu explodierende Natur.
Libi 2022
Es ist mal wieder soweit, die Lindenbichlsaison steht vor der Tür. In diesem Jahr geht es vom 23. August 2022 bis 02. September 2022
auf die schöne Halbinsel Lindenbichl. Lindenbichl befindet sich im Staffelsee bei Murnau. Libi heißt 11 Tage lang in Zelten schlafen,
feiern, Boot fahren, basteln, im See baden, Morgenandachten erleben, singen, spielen, Geschichten hören und abends am Lagerfeuer sitzen.
Eine Vision - Predigt zur Eröffnung der Oberauer Tunnels
Ich halte es mal ganz einfach, denn vor Gott sind wir alle gleich, also: Liebe Geschwister, nur noch wenige Minuten trennen uns davon, diesen Tunnel im wahrsten Sinne des Wortes in Besitz zu nehmen, indem viele von Euch durch ihn hindurchjoggen werden, andere mit dem Radl durchfahren werden oder einfach sich diesen Tunnel zu Fuß zu erschließen werden. Ein besonderes Erlebnis. Ein Erlebnis, von dem wir noch erzählen werden, wenn wir ganz alt sein werden. Ein Erlebnis, auf das wir viele Jahre gewartet haben.
Bilderbuchkino - Winzi
Die Dackelgeschwister Poldi, Jule, Max und Gerda wachsen schnell – nur Winzi bleibt deutlich kleiner. Von ihren Eltern lernen sie alles, was wichtig ist. So entdecken sie die Welt und hecken dabei gemeinsam jede Menge Unfug aus. Eines Tages zeigt sich jedoch, dass gerade der Kleinste der Mutigste von ihnen allen ist.
Bilderbuchkino
am Samstag, 02.07.2022
um 17:00 Uhr
in unserer Bücherei
Über die gültigen Corona-Regeln informieren
wir Sie auf unserer Internetseite
Eintritt frei – wir freuen uns über Ihre Spende!