Grüner Gockel

Aktuelles aus unserer Umweltarbeit

Wochenspruch & Umwelttipp

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

"Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern." Psalm 66,5

Der Wochenspruch lädt uns ein, die Werke Gottes zu betrachten: "Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern." Dieser Vers erinnert uns daran, die Schöpfung Gottes zu bewundern und zu respektieren. Und so basiert unser neuer Umwelttipp wieder auf dem Wochenspruch:

Der Umwelttipp für den Februar

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

"Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir."
Jesaja 60,2

Der Wochenspruch spricht von einer Zeit, in der Dunkelheit die Erde bedeckt, aber Gottes Herrlichkeit über seinem Volk aufgeht. Dies kann uns daran erinnern, dass auch in Zeiten von Umweltproblemen und Herausforderungen Hoffnung und Licht durch unser Handeln scheinen können.

Umwelttipp - Dankbarkeit & Gnade

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

Der Wochenspruch: Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. (Johannes 1,16)

erinnert uns daran, dass wir aus der Fülle von Gottes Gnade schöpfen dürfen. Diese Fülle zeigt sich auch in der Schöpfung, die uns umgibt. Ein Umwelttipp könnte diese Woche sein, diese Fülle der Schöpfung zu ehren und zu bewahren.

Das Rote Waldvöglein im Kirchhof der Johanneskirche

Rotes Waldvöglein
Bildrechte Martin Dubberke

Nach dem Gottesdienst am Sonntag kam ganz begeistert ein Gottesdienstbesucher auf mich zu, der Förster ist, und zog mich zu dem Wildbeet, das im Kirchof vor dem Pfarrhaus der Johanneskirche wächst. Es ist das Beet, das unserer Mesnerin Elisabeth Beer immer ein ganz besonderes Anliegen ist. Und dann zeigte er auf eine ganz zarte Pflanze mit wunderschönen Blüten. „Schau Dir das an, das ist ein Rotes Waldvöglein. Das ist etwas ganz Besonderes.“