Grüner Gockel

Aktuelles aus unserer Umweltarbeit

Umwelttipp - Saisonal versus Treibhaus

Grüner Gockel - Umwelttipp
Bildrechte ELKB

Beim Einkauf kann man viel für die Umwelt tun, indem man bewusst wählt. Es ist eine gute Idee, saisonale Produkte zu kaufen, die unter natürlichen Bedingungen und ohne künstliche Beheizung wachsen. So können im Frühjahr statt Tomaten und Gurken aus beheizten Gewächshäusern, die bis zu 75% mehr Treibhausgase verursachen, regionale Alternativen wie Rhabarber oder Spinat bevorzugt werden. Diese benötigen weniger Energie für das Wachstum und unterstützen die lokale Landwirtschaft, was wiederum kurze Transportwege bedeutet und somit die Umwelt schont.

ANgeDACHT - Nachhaltige Veränderungen

Grüner Gockel - Umwelttipp
Bildrechte ELKB

Ostern. Die Fastenzeit ist vorbei. Das neue Leben beginnt. Sieben Wochen haben wir durch Verzicht geübt achtsam mit Gottes Schöpfung umzugehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken und führen. Nun geht es darum, diese Veränderungen zu leben.

Nachhaltige Veränderungen: Kleine Schritte führen zu einem nachhaltigeren Leben. Wir können uns gegenseitig motivieren und inspirieren.

Lasst uns gemeinsam auf diesem Weg bleiben und aktiv zum Umweltschutz beitragen!

Umwelttipp - Lokales Handeln

Grüner Gockel - Umwelttipp
Bildrechte ELKB

In der Fastenzeit, die vom 14. Februar bis zum 30. März 2024 dauert, laden wir dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Lasst uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken und fortführen. Jede der sieben Fastenwochen widmet sich einem anderen Thema:

Lokales Handeln: Welche nachhaltigen Initiativen gibt es in unserer Gemeinde oder Region?

Lasst uns gemeinsam auf diesem Weg gehen und aktiv zum Umweltschutz beitragen!