Gemeindewoche

Partenkirchner Literaturgespräche - Rilke - Dichter der Angst - Eine Biographie

Rilke - Literaturgespräche
Bildrechte Martin Dubberke & KI

Manfred Koch - Rilke - Dichter der Angst - Eine Biographie - Manfred Koch, Prof. für Literaturgeschichte an den Universitäten Gießen, Tübingen und Basel, hat zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke eine ebenso umfangreiche wie detaillierte Biographie des großen - wenn nicht größten - Dichters des 20. Jahrhunderts, Rainer Maria Rilke, geschrieben, in der er dessen viele Lebensabschnitte und Reiseziele, u.a.

Erntedank und Kartoffelsuppe

Erntedank vor der Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke + KI

Am 5. Oktober feiern wir wieder Erntedank. Zum ersten Mal seit langer Zeit werden wir an diesem Sonntag an verschiedenen Orten in unserer Gemeinde Erntedank feiern. So wird Gottfried von Segnitz in Farchant und Oberau den Gottesdienst halten und Pfarrer Martin Dubberke in Burgrain und in Partenkirchen in der Johanneskirche.

Ökumenischer Orgelwanderweg 2025

Orgelwanderweg
Bildrechte KI-Generiert

Jedes Jahr  zieht es etwa 100 orgelbegeisterte Zuhörer/innen in vier Garmischer Kirchen, um den Klängen vier verschiedener Orgeln zu lauschen. Helga Müller-Bardorff im Vorstand des Fördervereins für Kirchenmusik im Werdenfelser Land e.V. –  verantwortlicher Träger des Orgelwanderweges, konnte wieder fünf  hervorragende Konzertorganisten/Innen gewinnen: Annette Müller, Gundula Kretschmar und Walter Erdt (vierhändig), Thomas Näbauer und KMD Wilko Ossoba-Lochner. Sie spielen abwechslungsreiche, interessante Programme aus fünf Jahrhunderten der Kirchenmusik/Musikgeschichte.

Partenkirchner Literaturgespräche

Partenkirchner Literaturgespräche
Bildrechte Karl Wilhelm

Iris Geyer, „Den Schmerz umarmen" Wegbegleitung in Sterben, Tod und Trauer.

Sonntag, 28. September 2025 um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus

Früher oder später geraten wir alle in die Situation, einen geliebten Menschen zu verlieren. Dann befinden sich Familienangehörige, Freundinnen und Freunde in einer Ausnahmesituation.