Rund um die Johanneskirche

Neuer Kurprediger

Pfr. i.R. Frank Küchler
Bildrechte Frank Küchler

Am Freitag hat unser neuer Kurprediger seinen Dienst bei uns angetreten. Pfr. Frank Küchler ist mit seiner Frau aus Berlin bei uns eingetroffen und freut sich schon riesig, hier seinen Dienst zu tun. Er ist schon ein alter Hase, was das Thema Kurseelsorge betrifft. Seit 25 Jahren ist er in Sachen Urlauberseelsorge unterwegs und war vor etlichen Jahren schon mal bei uns Garmisch Kurprediger. Damals war sein Ansprechpartner noch Pfr. Blumtritt. Aber lassen wir ihn nun selbst zu Wort kommen:

Blüten

Falschgeld
Bildrechte Martin Dubberke

Wir müssen über Blüten reden. Nein, das wird jetzt kein Umwelttipp, denn es geht nicht um die schönen Blüten, die Paul Gerhardt in seinem Lied „Geh aus mein Herz“ besingt, sondern um Falschgeld. In den vergangenen Wochen gab es für unsere Pfarramtssekretärinnen beim Einzahlen der Kollekten jedes Mal die unangenehme Situation auf der Sparkasse, dass der Einzahlungsautomat Alarm schlug, weil sich entweder ein falscher 5-Euro oder 10-Euro-Schein in der Kollekte befand.

Lesung mit Bestseller-Autor Peter Grandl im Gemeindehaus

Rund um die Johanneskirche - Grandl
Bildrechte Martin Dubberke

Am Donnerstagabend hatten wir den Bestseller-Autor Peter Grandl zu Gast, der aus seinem neuen Roman „Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst“ gelesen hat. Vor einem vollbesetzen großen Gemeindesaal erzählte Peter Grandl, wie er vom Werbetexter zum Schriftsteller geworden ist. Denn er ist erst seit fünf Jahren Schriftsteller und schreibt einen Bestseller nach dem anderen. Nun ist sein neuer Roman „Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst“ erschienen, ein absolut spannender und aktueller Roman zum Thema KI.

Talk mit BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth im Gemeindehaus

Rund um die Johanneskirche - Wildermuth
Bildrechte Martin Dubberke

In dieser Woche hat ein Höhepunkt den nächsten Höhepunkt gejagt. Am Mittwochabend hatten wir die Intendantin des Bayerischen Rundfunks, Dr. Katja Wildermuth, im Gemeindehaus zu Gast. Unser Kurprediger Prof. Peter Gottschalk hatte sie zu einem Gesprächsabend eingeladen. Der große Saal im Gemeindehaus war gut gefüllt. Peter Gottschalk, der bis zu seinem Ruhestand Mitglied der ARTE Programmdirektion gewesen ist, und Katja Wildermuth kennen sich schon seit vielen Jahren und haben viel zusammengearbeitet. Das war dem Gespräch anzumerken.

Was war in der siebenundzwanzigsten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Johannes Dubberke

Das Wetter am vergangenen Sonntag war großartig! Es schien die Sonne. Die Kirche war zum Festgottesdienst gut besucht. Feuer & Flamme umrahmten vom Chorraum aus unter der Leitung von Sylvia Meggies musikalisch den Gottesdienst. Und Petra Heidler an der Orgel ließ uns zusammen mit der wundervollen Klarinettistin Stephanie Schaitz wunderbar träumen. Ralf J.

Was war in der sechsundzwanzigsten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Finanzausschuss und Kirchenvorstand

Am Montag tagte der Finanzausschuss unserer Gemeinde und am Dienstag der Kirchenvorstand. Es ist deutlich, dass die Themen Finanzen und Immobilien die herausfordernden Themen unserer Zeit sind, denen wir uns zu stellen haben. Dabei sind wir herausgefordert, auch mutige Haushalter zu sein, die nicht einfach sparen, sparen, sparen, was ja eigentlich kürzen, kürzen, kürzen bedeutet, sondern, dass wir mit dem Geld, das uns zur Verfügung steht, verantwortlich gestalten.

Was war in der fünfundzwanzigsten Woche wichtig?

Gemeindefest 2025
Bildrechte Martin Dubberke

Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 29. Juni

Der Kirchenvorstand lädt zum Gemeindefest am 29. Juni ein. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Johanneskirche. Diakon Ralf J. Tikwe und Pfr. Martin Dubberke werden gemeinsam den Gottesdienst halten. Und es wird wirklich ein Festgottesdienst werden, denn auch musikalisch haben wir uns viel vorgenommen. Zusammen mit Petra Heidler an Orgel werden wir noch eine Klarinettistin haben. Und dann wird auch noch unser Chor „Feuer & Flamme“ unter der Leitung von Sylvia Meggies singen.

Gemeindefest 2025 - Noch Unterstützung gesucht

Gemeindefest 2025
Bildrechte Martin Dubberke

Am Donnerstag kamen wir im Gemeindehaus zusammen, um miteinander das Gemeindefest am 29. Juni zu planen. Ralf Tikwe und Martin Dubberke werden gemeinsam den Festgottesdienst am 29. Juni in der Johanneskirche feiern. Und es wird wirklich ein Festgottesdienst werden, denn auch musikalisch haben wir uns viel vorgenommen. Zusammen mit Petra Heidler an Orgel werden wir noch eine Klarinettistin haben. Und dann wird auch noch unser Chor „Feuer & Flamme“ unter der Leitung von Sylvia Meggies singen.

Chauffeur für "Kaffee & Kultur" gesucht

Fahrer gesucht
Bildrechte Martin Dubberke

Sie fahren gerne Mercedes? – Wir hätten einen. Sie fahren nicht gerne allein? – Unser Mercedes hat 9 Plätze und lauter nette Fahrgäste. Na, Lust bekommen? Wir suchen Verstärkung für unser Fahrer- und Fahrerinnenteam für unseren „Kaffee & Kultur“-Shuttleservice. Zweimal im Monat, immer an einem Dienstag holen wir unsere Gäste ab und bringen sie auch wieder nach Hause. Der Treffpunkt „Kaffee & Kultur“ findet immer von 14:30 bis 16:30 statt.