Wir müssen über Blüten reden. Nein, das wird jetzt kein Umwelttipp, denn es geht nicht um die schönen Blüten, die Paul Gerhardt in seinem Lied „Geh aus mein Herz“ besingt, sondern um Falschgeld. In den vergangenen Wochen gab es für unsere Pfarramtssekretärinnen beim Einzahlen der Kollekten jedes Mal die unangenehme Situation auf der Sparkasse, dass der Einzahlungsautomat Alarm schlug, weil sich entweder ein falscher 5-Euro oder 10-Euro-Schein in der Kollekte befand.
Sprich: Irgendwie müssen bei uns in Garmisch-Partenkirchen gerade eine Menge Blüten unterwegs sein. Bitte achten Sie insbesondere bei den kleineren Geldscheinen auf die Sicherheitsmerkmale und auch das Material, aus dem die Scheine sind.
Nebenbei gesagt: Gleiches gilt auch für 2-Euro-Stücke. Hier haben wir in letzter Zeit immer wieder Thailändische 10 Baht-Münzen im Klingelbeutel. Diese Münze ist leicht mit unserer 2-Euro-Münze zu verwechseln, weil sie gleich aufgebaut ist und die gleiche Größe hat, aber leichter ist. Während die Euro-Münze neun Gramm wiegt, wiegt die Thailändische Münze nur 8 Gramm.
Pfr. Martin Dubberke