Rund um die Johanneskirche

Was war in der siebenundzwanzigsten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Johannes Dubberke

Das Wetter am vergangenen Sonntag war großartig! Es schien die Sonne. Die Kirche war zum Festgottesdienst gut besucht. Feuer & Flamme umrahmten vom Chorraum aus unter der Leitung von Sylvia Meggies musikalisch den Gottesdienst. Und Petra Heidler an der Orgel ließ uns zusammen mit der wundervollen Klarinettistin Stephanie Schaitz wunderbar träumen. Ralf J.

Was war in der sechsundzwanzigsten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Finanzausschuss und Kirchenvorstand

Am Montag tagte der Finanzausschuss unserer Gemeinde und am Dienstag der Kirchenvorstand. Es ist deutlich, dass die Themen Finanzen und Immobilien die herausfordernden Themen unserer Zeit sind, denen wir uns zu stellen haben. Dabei sind wir herausgefordert, auch mutige Haushalter zu sein, die nicht einfach sparen, sparen, sparen, was ja eigentlich kürzen, kürzen, kürzen bedeutet, sondern, dass wir mit dem Geld, das uns zur Verfügung steht, verantwortlich gestalten.

Was war in der fünfundzwanzigsten Woche wichtig?

Gemeindefest 2025
Bildrechte Martin Dubberke

Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 29. Juni

Der Kirchenvorstand lädt zum Gemeindefest am 29. Juni ein. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Johanneskirche. Diakon Ralf J. Tikwe und Pfr. Martin Dubberke werden gemeinsam den Gottesdienst halten. Und es wird wirklich ein Festgottesdienst werden, denn auch musikalisch haben wir uns viel vorgenommen. Zusammen mit Petra Heidler an Orgel werden wir noch eine Klarinettistin haben. Und dann wird auch noch unser Chor „Feuer & Flamme“ unter der Leitung von Sylvia Meggies singen.

Gemeindefest 2025 - Noch Unterstützung gesucht

Gemeindefest 2025
Bildrechte Martin Dubberke

Am Donnerstag kamen wir im Gemeindehaus zusammen, um miteinander das Gemeindefest am 29. Juni zu planen. Ralf Tikwe und Martin Dubberke werden gemeinsam den Festgottesdienst am 29. Juni in der Johanneskirche feiern. Und es wird wirklich ein Festgottesdienst werden, denn auch musikalisch haben wir uns viel vorgenommen. Zusammen mit Petra Heidler an Orgel werden wir noch eine Klarinettistin haben. Und dann wird auch noch unser Chor „Feuer & Flamme“ unter der Leitung von Sylvia Meggies singen.

Chauffeur für "Kaffee & Kultur" gesucht

Fahrer gesucht
Bildrechte Martin Dubberke

Sie fahren gerne Mercedes? – Wir hätten einen. Sie fahren nicht gerne allein? – Unser Mercedes hat 9 Plätze und lauter nette Fahrgäste. Na, Lust bekommen? Wir suchen Verstärkung für unser Fahrer- und Fahrerinnenteam für unseren „Kaffee & Kultur“-Shuttleservice. Zweimal im Monat, immer an einem Dienstag holen wir unsere Gäste ab und bringen sie auch wieder nach Hause. Der Treffpunkt „Kaffee & Kultur“ findet immer von 14:30 bis 16:30 statt.

Was war in der zwanzigsten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Finanzen

In dieser Woche fand am Dienstag zum ersten Mal im Dekanat eine Konferenz der Geschäftsführenden Pfarrer statt. Wir haben uns intensiv über Themen wie Immobilien, Schutzkonzept, diversen Neuerungen und natürlich auch Finanzen ausgetauscht. So lässt sich schon heute sagen, dass wir angesichts der finanziellen Lage unserer Landeskirche, ab 2026 eine geringere Schlüsselzuweisung erhalten werden. Die Kirchenaustritte machen sich hier deutlich bemerkbar.

Was war in der neunzehnten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Konfirmation

Am Sonntag war der große Tag. Zwölf Konfirmandinnen und Konfirmanden zogen zusammen mit dem KonfiTeam, dm Kirchenvorstand. Pfr. Martin Dubberke und Pfrn. Elke Schnabel unter Geläut in die voll besetzte Johanneskirche ein, während die Kantorei Werdenfels Johann Sebastian Bachs „Ehre und Preis“ sang. Es war ein Gottesdienst mit vielen Gänsehautmomenten. Wer die Bilder sieht, kann sehen, wie die Konfirmandinnen und Konfirmanden strahlen und einfach nur glücklich aussehen.

Was war in der siebzehnten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Identitätsdiebstahl

Haben Sie auch in dieser Woche eine Mail bekommen, in der ich Sie um ein Gespräch unter vier Augen gebeten habe? – Ein paar Empfängerinnen und Empfänger haben sich schon bei mir zurückgemeldet, so nach dem Motto: „Du wolltest mich unter vier Augen sprechen?“ – Meine Antwort beim ersten Mal lautete: „Nein! Wie kommst Du darauf?“ – „Na, Du hast mir eine Mail geschrieben.“ – „Wann habe ich Dir eine Mail geschrieben?“ – „Um 9:37 Uhr!“ – „Das kann nicht sein, da stand ich auf der Kanzel.“