Libi 2023 - Jetzt anmelden!

Libi - Jugendzeltlager
Bildrechte Martin Dubberke

Es ist mal wieder soweit, die Lindenbichlsaison steht vor der Tür. In diesem Jahr geht es vom 29. Juli 2023 bis 08. August 2023
auf die schöne Halbinsel Lindenbichl. Lindenbichl befindet sich im Staffelsee bei Murnau. Libi heißt 11 Tage lang in Zelten schlafen, feiern, Boot fahren, basteln, im See baden, Morgenandachten erleben, singen, spielen, Geschichten hören und abends am Lagerfeuer sitzen.

Bilder der Hoffnung - Passion und Auferstehung

Ausstellungsplakat Bilder der Hoffnung - Holzschnitte von Walter Habdank
Bildrechte Galerie Habdank, Martin Dubberke

Walter Habdank ist in den 70er Jahren als Holzschneider zu biblischen Themen bekannt geworden. Über viele Jahrzehnte kam man an seinen Holzschnitten mit biblischen Themen nicht vorbei. Er hat mit seiner Ikonographie viele Generationen geprägt, kaum ein Gemeindebrief ohne ein Bild von Habdank, kaum eine christliche Publikation oder Schulbuch für Religion oder Konfirmandenmaterial ohne Bilder von Habdank. Seine Bildsprache ist allgemein menschlich verstehbar.

ANgeDACHT - Wo ist die Hoffnung?

Pfarrerin Birgit Schiel
Bildrechte Pfarrerin Birgit Schiel

Vor fast genau einem Jahr ist Russland in die Ukraine einmarschiert und hat Europa einen neuen Krieg beschert. Krieg ist laut Geschichtsbuch der Normalzustand der Welt. Heute wird er nicht mehr nur auf der physischen Ebene mit Waffen, Toten und Zerstörung begangen. Es gibt Cyberkriege, Wirtschaftskriege, Medienkriege etc. 

Narrenpredigt 2023

Pfrn. Uli Wilhelm als Närrin
Bildrechte Archiv

Liabe Gemeinde, schaugts mi o:
Mit oam Arm steh i heuer do!
Da ander hängt, des is fei dumm,
nur passiv in da Schlinga rum.
Er braucht jetzt unbedingt sei Ruah,
sonst heilt da Bruch am End ned zua.
Des is fei scho a bissl Käse:
Heier is‘ nix mit Polonaise,
mit Tanzn und mit Maschkera.
Doch immerhin: Ihr seid’s ja da.
Und s‘ Mundwerk von da Pfarrerin,
des is ja schließlich no ned hin.
Wia des passiert is, möchts ihr wissen?
Beim Schifahrn hoid, da hat’s mi gschmissn.
Des hätt ma friara gor nix gmacht,

ANgeDACHT - Fasching

Pfarrerin Irene Konrad
Bildrechte Hanns-Martin Hager

Der Fasching treibt seinem Höhepunkt entgegen: Schellenrührer, Jackelschutzer, lustige Umzüge, wilde Partys… Und das alles, während in Europa ein fürchterlicher Krieg tobt, geschossen und gestorben wird, während ein Erdbeben mehr als 30.000 Menschen den Tod bringt und gleichzeitig hunderte Menschen im Mittelmeer ertrinken, weil sie vor Dürre, Hunger und Krieg in ihrer Heimat fliehen. Wie können wir feiern angesichts all dieses Elends?

ANgeDACHT - Valentinstag

Pfarrerin Uli Wilhelm
Bildrechte Uli Wilhelm

„14. Februar – Valentinstag!“ An jedem Blumengeschäft prangen derzeit rote Herzen mit dieser Aufschrift. Sie wollen uns erinnern: Das ist der Tag der Liebenden. Vergiss nicht, auch deinem oder deiner Liebsten eine Freude zu machen. Was ist aber – neben aller Geschäftemacherei - eigentlich dran an diesem viel beworbenen Tag?

ANgeDACHT - Sara aber sagt: Gott ließ mich lachen

Pfr. Martin Dubberke
Bildrechte Martin Dubberke

Was für ein schöner Monatsspruch: Gott ließ Sara lachen, weil sie und Abraham noch so spät Eltern geworden waren. Sie konnte es kaum glauben, in einem so hohen Alter doch noch schwanger geworden zu sein und ein gesundes Kind zu gebären, den Isaak. Abraham war immerhin 100 Jahre alt, als das Kind geboren wurde und Sara wird wenig jünger gewesen sein.

ANgeDACHT - Senfkorn-Glauben

Vikarin Regina Ober
Bildrechte Privat

Heute noch dieser Termin. Oh, und dringend zum Sport. Wenn ich jetzt noch eine zündende Idee für das eine Projekt habe, dann muss das doch zu einem erfolgreichen Selbstläufer werden. Bei dem Konflikt in der Familie/ im Freundeskreis, da kann ich sicherlich vermitteln und schlichten, wenn ich Folgendes sage...

Jetzt anmelden! - Toskana 2023 - Jugendfreizeit

Gruppenhaus Polcanto
Bildrechte Archiv

Du hast Lust auf Italien, Freiheit und eine Menge neuer Erfahrungen, bist aber zu alt für alle anderen Freizeitangebote unserer Gemeinde?

Dann ist unsere Toskana Freizeit genau das richtige. Zusammen möchten wir die Gegend erkunden, abends am Lagerfeuer sitzen und im hauseigenen Steinofen Pizza backen. Für große und span­nende Aktionen bietet das Gelände rund um unser Gruppenhaus „Polcanto“ ausreichend Platz. Ein Stausee in der Nähe sorgt für Ba­despaß und Abkühlung.

ANgeDACHT - Gott sei Dank!

Pfarrerin Irene Konrad
Bildrechte Hanns-Martin Hager

Montag, der 9. Januar ist vorbei. Er ist laut britischer Zeitungsaussagen der schrecklichste Tag des Jahres.

Die Begründung: Der erste Montag nach den Weihnachtsferien, die Arbeit geht wieder los, die Euphorie der Weihnachtsfeiertage ist verflogen. Silvester ist vorbei und wir sind mit unseren guten Vorsätzen schon wieder krachend gescheitert.

Oder haben Sie es geschafft sich gesund zu ernähren, sich mehr zu bewegen, ein gutes Buch zu lesen, weniger Zeit am PC zu verbringen?