evangelischingap

Was war in der sechsundzwanzigsten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Finanzausschuss und Kirchenvorstand

Am Montag tagte der Finanzausschuss unserer Gemeinde und am Dienstag der Kirchenvorstand. Es ist deutlich, dass die Themen Finanzen und Immobilien die herausfordernden Themen unserer Zeit sind, denen wir uns zu stellen haben. Dabei sind wir herausgefordert, auch mutige Haushalter zu sein, die nicht einfach sparen, sparen, sparen, was ja eigentlich kürzen, kürzen, kürzen bedeutet, sondern, dass wir mit dem Geld, das uns zur Verfügung steht, verantwortlich gestalten.

ANgeDACHT - Sich auf den Weg machen

Pfarrer Martin Dubberke
Bildrechte Johannes Dubberke

Sich auf den Weg machen. Darum geht es. Nicht Verharren und bleiben aus Gottvertrauen, sondern Aufbruch aus Gottvertrauen. Denn zu verharren ist eigentlich schon Gottmisstrauen. Gott setzt uns doch in Bewegung, so wie er einst zu Jakob gesprochen hat, spricht er doch auch zu uns heute. Sein Reden mit uns Menschen hat doch nicht aufgehört, nur weil es keine neuen Kapitel, keine neuen Bücher in der Bibel gibt, keine Fortsetzungsbibeln.

Was war in der fünfundzwanzigsten Woche wichtig?

Gemeindefest 2025
Bildrechte Martin Dubberke

Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 29. Juni

Der Kirchenvorstand lädt zum Gemeindefest am 29. Juni ein. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Johanneskirche. Diakon Ralf J. Tikwe und Pfr. Martin Dubberke werden gemeinsam den Gottesdienst halten. Und es wird wirklich ein Festgottesdienst werden, denn auch musikalisch haben wir uns viel vorgenommen. Zusammen mit Petra Heidler an Orgel werden wir noch eine Klarinettistin haben. Und dann wird auch noch unser Chor „Feuer & Flamme“ unter der Leitung von Sylvia Meggies singen.