ANgeDACHT - Hoffnungsvolle Begegnung

Bildrechte beim Autor
"Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!" Wie sehr habe ich das letzte Woche vermisst zu hören aus dem Mund einer meiner Brüder und Schwestern!

Am Ostermorgen freute ich mich so sehr, wieder einmal mit Orgelbegleitung singen können, dass ich im festlichen Ostergewand viel zu früh in der Kirche war. Um nur endlich mal wieder, wenigstens mit EINEM anderen Christen , ganz real, in 3D und Echtzeit, singen zu können. Ich dachte, es wären wohl nur der Organist da und ich.

ANgeDACHT - Aufstehen

Bildrechte beim Autor
Am Karfreitag wurde ein Provinzgouverneur namens Pilatus von der herrschenden Religionselite genötigt, den Gottmenschen Jesus durch Kreuzigung zu töten. Was drei Tage nach der Hinrichtung am Ostermorgen geschieht, ist wahrhaft revolutionär. Das Grab des Jesus von Nazareth ist leer, obwohl es nach der Bestattung versiegelt und scharf bewacht wurde. Die logische Erklärung konnte nur lauten: Es mußte etwas geschehen sein, was alle bisherigen Erfahrungen und Naturgesetze außer Kraft gesetzt hatte: Jesus ist auferstanden. Er lebt.

ANgeDACHT - Karfreitag

Bildrechte beim Autor
Liebe Schwestern und Brüder,
in dieser Woche jährt sich der Todestag Dietrich Bonhoeffers zum 75. Mal. Am 9. April 1945, kurz vor Kriegsende, war der Pfarrer wegen seiner Beteiligung am Widerstand gegen das NS-Regime im Konzentrationslager Flossenbürg ermordet worden. „Für mich ist das das Ende. Aber auch der Anfang.“ So soll er kurz vor seinem Tod gesagt haben.

ANgeDACHT - Eigentlich Gründonnerstag

Bildrechte beim Autor
„Eigentlich“ färben wir jetzt daheim immer die Ostereier. „Eigentlich“ gibt es da immer Spinat zum Mittagessen. (Obwohl wir natürlich alle wissen, dass Gründonnerstag von Greinen, wie Weinen kommt und nicht von der Farbe Grün.) Aber Spinat passt halt. Und „Eigentlich“ feiern wir in der Gemeinde an Gründonnerstag immer die Einsetzung des Abendmahls.