Finanzen
In dieser Woche fand am Dienstag zum ersten Mal im Dekanat eine Konferenz der Geschäftsführenden Pfarrer statt. Wir haben uns intensiv über Themen wie Immobilien, Schutzkonzept, diversen Neuerungen und natürlich auch Finanzen ausgetauscht. So lässt sich schon heute sagen, dass wir angesichts der finanziellen Lage unserer Landeskirche, ab 2026 eine geringere Schlüsselzuweisung erhalten werden. Die Kirchenaustritte machen sich hier deutlich bemerkbar. Das bedeutet, dass wir hinsichtlich der Haushaltsplanung für das kommende Jahr mit weniger Mitteln planen müssen. Das war natürlich dann auch gleich am Abend im Finanzausschuss unserer Gemeinde Thema.
Entwicklung unserer Mitgliederzahlen
In regelmäßigen Abständen informieren wir an dieser Stelle über die Entwicklung unserer Mitgliederzahlen. Der gesamtgesellschaftliche Trend bildet sich auch in unserer Gemeinde ab. Seit 1. Januar 2025 haben wir 49 Gemeindemitglieder - davon 34 durch Austritt - verloren.
Interessant ist auch, dass deutlich mehr Frauen bei uns austreten als Männer und, dass es eine Altersgruppe gibt, in der besonders viele Gemeindemitglieder aus der Kirche austreten:
Start Konfi-Jahrgang 2025-2026 - Entdecken. Erleben. Gestalten.
In diesem Jahr gibt es mehr als doppelt so viele junge Menschen im Konfi-Alter als im vergangenen Jahr. Insgesamt 43 Jugendliche haben wir in diesem Jahr für den neuen Konfi-Kurs eingeladen, der unter der Überschrift „Entdecken. Erleben. Gestalten.“ steht. Im Rahmen des Kurses wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Raum für lebendige Diskussionen zu spannenden Glaubensfragen, das gemeinsame Singen fröhlicher Lieder, das gemeinsame Gebet sowie das Lesen und Erleben biblischer Geschichten bietet. Die jungen Menschen werden tiefe Einblicke in das Gemeindeleben erhalten und erfahren, wie Glaube gelebte Gemeinschaft formen kann. Ein besonderes Highlight ist die Mitgestaltung von Gottesdiensten und die Organisation unvergesslicher Freizeiten, deren abwechslungsreiche Aktivitäten für Spaß und Begegnungen sorgen. Hier kann man sich für den neuen Jahrgang anmelden.
Libi 2025 - Jetzt anmelden
Es ist mal wieder soweit, die Lindenbichlsaison steht vor der Tür. In diesem Jahr geht es vom 26. August 2025 bis 5. September 2025 auf die schöne Halbinsel Lindenbichl. Lindenbichl befindet sich im Staffelsee bei Murnau. Libi heißt 11 Tage lang in Zelten schlafen, feiern, Boot fahren, basteln, im See baden, Morgenandachten erleben, singen, spielen, Geschichten hören und abends am Lagerfeuer sitzen.
Teilnehmen können alle im Alter von 9 – 13 Jahren. Die Unterbringung erfolgt in Gruppenzelten mit Feldbetten, die auf hölzernen Bodenrosten stehen. Außerdem haben wir große Aufenthaltszelte und ein Haus mit Duschen und Toiletten. In der Inselküche wird für alle gekocht. Für das Programm werden auch in diesem Jahr wieder erfahrene Jugendleiter*innen aus unserer Jugend sorgen. Hier kann man sich für die Freizeit anmelden.