Umwelt

Umwelttipp - Kinder des Lichts

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

Der Wochenspruch für die 8. Trinitatiswoche aus dem Brief an die Epheser ermutigt die Gläubigen, ihr Leben im Einklang mit den Werten und Tugenden des christlichen Glaubens zu führen:

"Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit." (Epheser 5,8b–9)

Umwelttipp - Launige Regenwasser-Party im Juli

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

Regen ohne Ende? Perfekt – nutze das Gratis-Wasserfest, das der Himmel für deine Pflanzen schmeißt, und spare dir die Trinkwasserrechnung.

Sammle den Regen in Ton- oder Kunststofffässern unter der Regenrinne. So bekommt deine Topfpflanzen-Party kostenfreie Drinks, und dein Wasserzähler bleibt cool.

Pflanze Lavendel und Thymian, die im Juli-Regen wie Headliner agieren. Bienen lieben das und danken dir mit Summ-Konzerten der biologischen Vielfalt.

Umwelttipp - Gartentipp - Kleine Bewässerung selbst gemacht

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

Setzen Sie alte, unglasierte Tontöpfe mit der Öffnung nach oben in die Erde, so dass der obere Rand des Tontopfes auf Höhe der Erdschicht ist. Verschließen Sie vorher das kleine Loch am Boden des Tontopfes mit einem Korken. Jetzt kann sich Regenwasser im Topf sammeln, welches durch die Tonschicht langsam in die Erde abgegeben wird.

Karin Rupprecht

Umwelttipp - Regional essen im Mai

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

Im Frühjahr sind regionale Produkte nicht so gut verfügbar wie im Sommer und Herbst.
So weisen deutsche Äpfel jetzt im Frühjahr einen schlechteren CO2-Fußabdruck aus als im Herbst, sind aber oft immer noch umweltfreundlicher als Äpfel mit langen Transportwegen.
Laut Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu)
CO2-Fußabdruck [kg CO2-Äq. / kg Lebensmittel]:

Apfel, aus der Region im April: 0,4

Wochenspruch & Umwelttipp

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

"Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht." Hebräer 3,15 - Der Wochenspruch aus dem Brief an die Hebräer erinnert uns daran, offen für Gottes Ruf und seine Anweisungen zu sein. Der Sonntag Sexagesimae und die Vorfastenzeit sind eine hervorragende Gelegenheit, Gottes Schöpfung zu ehren und zu schützen. Und es sind oft nur kleine Dinge, die wir in Angriff nehmen können, wie z.B. Plastikvermeidung.  Reduzieren Sie einfach den Verbrauch von Einwegplastik. Und den Verbrauch von Einwegplastik kann man z.B.

Wochenspruch & Umwelttipp

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

"Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit." Daniel 9,18b

Daniel erinnert uns daran, dass unsere Bitten und Handlungen nicht auf unserer eigenen Gerechtigkeit basieren, sondern auf Gottes Erbarmen. Dies kann uns dazu inspirieren, mit Barmherzigkeit und Verantwortung gegenüber unserer Umwelt zu handeln.

Wochenspruch & Umwelttipp

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

"Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern." Psalm 66,5

Der Wochenspruch lädt uns ein, die Werke Gottes zu betrachten: "Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern." Dieser Vers erinnert uns daran, die Schöpfung Gottes zu bewundern und zu respektieren. Und so basiert unser neuer Umwelttipp wieder auf dem Wochenspruch:

Der Umwelttipp für den Februar

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

"Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir."
Jesaja 60,2

Der Wochenspruch spricht von einer Zeit, in der Dunkelheit die Erde bedeckt, aber Gottes Herrlichkeit über seinem Volk aufgeht. Dies kann uns daran erinnern, dass auch in Zeiten von Umweltproblemen und Herausforderungen Hoffnung und Licht durch unser Handeln scheinen können.

Umwelttipp - Dankbarkeit & Gnade

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

Der Wochenspruch: Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. (Johannes 1,16)

erinnert uns daran, dass wir aus der Fülle von Gottes Gnade schöpfen dürfen. Diese Fülle zeigt sich auch in der Schöpfung, die uns umgibt. Ein Umwelttipp könnte diese Woche sein, diese Fülle der Schöpfung zu ehren und zu bewahren.