Zeit - Schichten - Eine Ausstellung mit Werken von Sabine Mey

Zeit - Schichten
Bildrechte Sabine Mey, Martin Dubberke

Vom 3. September bis 3. Oktober 2025 zeigt Sabine Mey ihre Arbeiten unter dem Titel „Zeit – Schichten“ im Evangelischen Gemeindehaus in Partenkirchen. Der Ausstellungsrahmen lädt ein, die Bildräume dieser Künstlerin als sedimentierte Zeitfelder zu erleben: Schicht um Schicht entsteht ein Dialog aus verdeckten Spuren und freigelegten Erinnerungen. Wer ihre Werke betrachtet, bewegt sich zwischen Fragment und Verdichtung—und entdeckt, wie sich Zeit im Material ablagern kann.


Malweise, Techniken und Materialien

  • Mixed Media als Fundament: Mey arbeitet analog vor allem mit Acryl und Acrylmischtechniken; die Vielseitigkeit des Mediums nutzt sie von transparent bis pastos, rhythmisch gesetzt oder flächig gestrichen.
  • Druckgrafische Verfahren: Monotypie und Transfer bringen Wiederholung, Struktur und Abdruck ins Bild—ein Gegenpol zum freien Pinselgestus, der die Bildoberfläche rhythmisiert.
  • Collage als Kontrastmittel: Durch Überlagern, Verdecken und Offenlegen kombiniert sie Eigenes neu, verbindet Malerei und Fragmente und erzeugt substanzielle Tiefenräume—materiell wie metaphorisch.
  • Digital ergänzt Analog: Neben der analogen Mixed-Media-Arbeit umfasst ihr Repertoire Digital Art, Fotografie und Video, die ihre Bildsprache erweitern.

Ihre künstlerische Haltung kreist um Natur, Transformation, Landschaft, Identität und Heimat. Sie interessiert, wie Bilder ohne Linearität erzählen, wie Oberflächen Erinnerungen speichern und wie im Schichten neue poetische Zusammenhänge entstehen—Suchbewegungen, die aus Fragmenten Bedeutung formen.


Vita

Sabine Mey (Sabine Mey-Gordeyns) ist Fotografin, bildende Künstlerin und Autorin. Seit 2024 arbeitet sie in einem Atelier bei Murnau im Blauen Land an abstrakter, moderner Kunst. Zuvor war sie viele Jahre in Fotografie, Text und digitalen Formaten aktiv—mit Kunst- und Lehrprojekten, Buchbeiträgen, Ausstellungen in Deutschland und den Niederlanden sowie Jurorinnen- und Lehrtätigkeiten; künstlerische und kunsttherapeutische Studien führten sie an die Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg.

Ausstellungstermine