KIRCHENAUSSTATTUNG: Folge 41-42 – Klingelbeutel & Opferstock

Kirchenausstattung 40 - Klingelbeutel & Opferstock
Bildrechte Martin Dubberke

Eine Begriffsklärung

Beim Klingelbeutel weiß man sofort, warum er so heißt. Das kommt noch aus einer Zeit, als es keine Geldscheine, sondern nur Münzen gab und so klingelt es halt jedes Mal, wenn neue Münzen in den Klingelbeutel geworfen werden. Mancher Pfarrer sagt heute gerne bei der Ankündigung des Klingelbeutels: „Lasst es rascheln.“ – Naja, und wer weiß, vielleicht würde man heute den Klingelbeutel auch Raschelbeutel nennen. Mittlerweile gibt es auch einen digitalen Klingelbeutel.

ANgeDACHT - Sich auf den Weg machen

Pfarrer Martin Dubberke
Bildrechte Johannes Dubberke

Sich auf den Weg machen. Darum geht es. Nicht Verharren und bleiben aus Gottvertrauen, sondern Aufbruch aus Gottvertrauen. Denn zu verharren ist eigentlich schon Gottmisstrauen. Gott setzt uns doch in Bewegung, so wie er einst zu Jakob gesprochen hat, spricht er doch auch zu uns heute. Sein Reden mit uns Menschen hat doch nicht aufgehört, nur weil es keine neuen Kapitel, keine neuen Bücher in der Bibel gibt, keine Fortsetzungsbibeln.

Umwelttipp - Ruf zur Umkehr

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

Was wäre, wenn wir Umweltzerstörung nicht nur als Fehler erkennen, sondern auch als Ruf zur Umkehr verstehen? Jeder achtlose Umgang mit Energie, Wasser oder Ressourcen ist nicht nur eine Belastung für die Erde, sondern auch ein Aufruf, Verantwortung zu übernehmen. Die „Frucht der Buße“ kann heute heißen: den Stromverbrauch zu reduzieren, den Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu gehen, bewusst einzukaufen oder regionale Produkte zu wählen.

Was war in der fünfundzwanzigsten Woche wichtig?

Gemeindefest 2025
Bildrechte Martin Dubberke

Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 29. Juni

Der Kirchenvorstand lädt zum Gemeindefest am 29. Juni ein. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Johanneskirche. Diakon Ralf J. Tikwe und Pfr. Martin Dubberke werden gemeinsam den Gottesdienst halten. Und es wird wirklich ein Festgottesdienst werden, denn auch musikalisch haben wir uns viel vorgenommen. Zusammen mit Petra Heidler an Orgel werden wir noch eine Klarinettistin haben. Und dann wird auch noch unser Chor „Feuer & Flamme“ unter der Leitung von Sylvia Meggies singen.

ANgeDACHT - Kraft der Einheit inmitten der "Ungereimtheiten" des Lebens

Ralf J. Tikwe
Bildrechte Ralf J. Tikwe

Am Maybachufer in Neukölln können Sie ihm oft sonntags begegnen. Alternativ sitzt er mit seiner mechanischen Schreibmaschine auch im Mauerpark und ist offen für zufällige Begegnungen im Prenzlauer Berg.

Schon seit gut 10 Jahren schreibt Dan K. Sigurd spontane Kurzgedichte. Wer ihn entdeckt hat die Chance jetzt und sofort ein eigenes Gedicht mit nach Hause zu nehmen. Drei Worte und drei Euro starten den poetischen Prozess zum Zuschauen.

Gemeindefest 2025 - Noch Unterstützung gesucht

Gemeindefest 2025
Bildrechte Martin Dubberke

Am Donnerstag kamen wir im Gemeindehaus zusammen, um miteinander das Gemeindefest am 29. Juni zu planen. Ralf Tikwe und Martin Dubberke werden gemeinsam den Festgottesdienst am 29. Juni in der Johanneskirche feiern. Und es wird wirklich ein Festgottesdienst werden, denn auch musikalisch haben wir uns viel vorgenommen. Zusammen mit Petra Heidler an Orgel werden wir noch eine Klarinettistin haben. Und dann wird auch noch unser Chor „Feuer & Flamme“ unter der Leitung von Sylvia Meggies singen.

Chauffeur für "Kaffee & Kultur" gesucht

Fahrer gesucht
Bildrechte Martin Dubberke

Sie fahren gerne Mercedes? – Wir hätten einen. Sie fahren nicht gerne allein? – Unser Mercedes hat 9 Plätze und lauter nette Fahrgäste. Na, Lust bekommen? Wir suchen Verstärkung für unser Fahrer- und Fahrerinnenteam für unseren „Kaffee & Kultur“-Shuttleservice. Zweimal im Monat, immer an einem Dienstag holen wir unsere Gäste ab und bringen sie auch wieder nach Hause. Der Treffpunkt „Kaffee & Kultur“ findet immer von 14:30 bis 16:30 statt.