Erwachsenenbildung

Ehrenamtlich in der Seelsorge - Ökumenischer Ausbildungskurs

Ehrenamtlich in der Seelsorge
Bildrechte Erstellt mit KI

Seelsorge - geht das auch ehrenamtlich? -  Ja natürlich, viele tun es längst! Seelsorge ist es, wenn jemand ein offenes Ohr hat für dich oder ins Gespräch kommt mit dir über das, was dich bewegt, das Unabänderliche aushält mit dir oder Hoffnung hegt mit dir, bei alledem sich selbst von Gott getragen weiß, und auch einmal sagt: ich bete für dich.

Kirche – drinbleiben oder Reißausnehmen!?

Drinbleiben oder Reißaussnehmen?!?
Bildrechte Martin Dubberke

Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus, vorrangig aus der katholischen Kirche, aber ebenso aus der evangelischen. War ein wichtiges Argument für den Ausstieg aus der Kirche lange Zeit vor allem die Kirchensteuer, gibt es inzwischen andere Gründe, offenkundige Zeichen einer allgemeinen Verunsicherung. „Jetzt austreten?“ titelte kürzlich ein Artikel in „Die Zeit“; mit der Überschrift „Den Glauben an die Kirche verloren“ widmete sich zum Beispiel der regionale Kreisbote aus Landsberg dem Thema, und führte weiter aus: „Die Kirchenaustrittswelle rollt“.