Ausgeschrieben wird eine 20%-Kirchenmusikstelle B (8 WoStd.) in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Garmisch-Partenkirchen.
Garmisch-Partenkirchen ist ein Tourismusort mit langer Tradition im Schatten der Zugspitze (auf 700-2965m ü.N.N., ca. 27.000 Einwohner). Neben der Schwerpunkten Gesundheit und (Berg)Sport hat Musik als lebendige Folklore und die Aktivitäten des Richard-Strauss-Instituts einen wichtigen Stellenwerik in der Markt-Gemeinde.
Am Ort befinden sich alle Schulforme und ein Klinikum von überregionaler Bedeutung. Ein Universtiätsinstitut Gerontologie befindet sich im Aufbau. Die Verkehrsanbindung Richtung Innsbruck, Reutte und München ist mit Bahn und Bundesstraßen gut.
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde arbeitet eng auf dem Gebiet der Ökumene mit den beiden katholischen Kirchengemeinden zusammen. Der evangelische Dekanatskantor leitet eine Kantorei und den Posaunenchor am Ort.
Gesucht wird ein(e) professionelle(r) KirchenmusikerIn mit Freude an der Arbeit mit Kindern und an Popular-Musikformen, gerade auch im Rahmen der Chorarbeit. Die drei PfarrerInnen halten ebenso wie der Dekanatskantor wechselnd an den sechs Predigtstellen Gottesdienst.
Insbesondere wünschen wir uns die Leitung des Kirchenchores "Feuer&Flamme" (ca. 25 SängerInnen), das regelmäßige Spielen der Sonntagsgottesdienste in Absprache mit dem Dekanatskantor sowie das Spielen von Amtshandlungen.
Wir bieten Begleitung der Arbeit durch das Hauptamtlichen-Team und eine musikfreundliche Gemeinde. Als Zuverdienstmöglichkeit könnte die Leitung des Oberammergauer Gospelchores in Betracht kommen. Die Bezahlung erfolgt i.d.R. nach TV-L 9; die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern mit im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Mitgliedschaft in einer der Kirchen des ACK ist obligatorisch.
Wir erbitten Bewerbungen bis zum 1. September 2023 an das Evang.-Luth. Pfarramt Garmisch-Partenkirchen, Hindenburgstr. 39a, 82467 Garmisch-Partenkirchen. Auskünfte erteilen Pfarrer Martin Dubberke (+49 8821 952312) und Dekanatskantor Wilko Ossoba-Lochner (+49 171 5740750).