Wenn der Berg ruft

Wankkreuz
Bildrechte Uli Wilhelm

Liebe Freundinnen und Freunde, der September ist der schönste Berg-Monat. In unserer Gemeinde stellen wir uns genau darauf ein und bieten einige wunderbare Veranstaltungen:

Mi, 8. September, 14 Uhr, Treffpunkt an der Evangelischen Kirche in Farchant:  „Bewegen & Segen“: zwei Stunden gemeinsam unterwegs an der frischen Luft – lauschen – schweigen – reden – einander begegnen – Segen erfahren.

Do, 9. September, 12 Uhr Berg-Andacht an der Kreuzalm (10 Minuten Fußweg ab Bergstation Kreuzeckbahn). Wieder mit Bärbel und Wolfgang Grötz und ihren Alphörnern sowie meinem Mann Karl mit dem Akkordeon.

Sa, 11. September, 12 Uhr Berg-Andacht auf dem Wank (Wank-Kreuz 150 m südlich der Bergstation Wankbahn). Auch hier wieder schöne Musik und viel Freude garantiert!

So, 12. September, 11 Uhr „Gipfebrenna“ Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst unserer Woche „Wenn der Berg ruft. Forum Berge und Religion“ (Flyer zum Download!). Mit wunderbarer Musik (Wilko Ossoba-Lochner, Helga Brenninger und Oimaspitz-Klang) und anschließender Vernissage der absolut sehenswerten Ausstellung in der Grainauer Dorfgalerie.

Mo, 13. September, 19 Uhr Film- und Gesprächsabend „Bergerlebnisse und ihre Grenzen“ im Ev. Gemeindehaus Partenkirchen, Hindenburgstr. 39. Mit zwei tollen Referentinnen: Jaqueline Fritz (beinamputierte Kletterin) und Gudrun Schuster (klettert mit dementen Menschen). Beide berichten von ihren Erlebnissen und Erfahrungen und wir kommen ins Gespräch über eigene und fremde Grenzen.

Di, 14. September, 20 Uhr Life-Abend „Klimawandel vor unserer Haustüre: Der Gletscherrückgang in den Alpen“ im Hochlandkino Partenkirchen, Ludwigstr. 90 . Mit Nomi Baumgartl, Helmut Achatz und ihrem Adler-Projekt sowie Karl „Charly“ Gabl, Meteorologe.

Mi, 15. September, 19 Uhr Podiumsgespräch „Der Gipfel ist mehr als ein Sportgerät“, Richard-Strauß-Saal, Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen. Mit bekannten BergsteigerInnen und JournalistInnen (auch im Livestream)

Fr, 17. September, 19 Uhr Vortragsabend „Die innere Dimension des Bergsteigens“ mit Gerlinde Kaltenbrunner, Bayernhalle, Brauhausstr.19, Garmisch-Partenkirchen (auch im Livestream)

Sa, 18. September, 9 Uhr Spiritueller Bergtag rund um die Höllentalklamm mit Christine Sontheim und mit mir (Anmeldung über das Kreisbildungswerk Ga-Pa, Tel. 08821 – 58501)

So, 19. September, 12 Uhr Ökumenischer Berggottesdienst auf dem Wank mit Kaplan Andreas Kolb und mit mir. Bei schlechtem Wetter in der Garmischer Pfarrkirche St. Martin.

Wir freuen uns sehr über zahlreiche Teilnahme!

Und wer noch etwas zum Thema anhören mag, kann den Podcast der gestrigen Theo-Logik Sendung im BR herunterladen; da gab es ein Gespräch u.a. mit mir über die Kraft der Berge.

 

Herzliche Grüße und bis hoffentlich bald!

Eure/Ihre

Uli Wilhelm

Tageslosung

Banner

Redewendungen der Bibel

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

26.03.2023 Judika

Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. (Mt 20,28)
Wochenpsalm: Ps 43
Eingangspsalm: Ps 43
AT-Lesung: 1. Mose 22,1–14(15–19)
Epistel: Hebr 5,(1–6)7–9(10)
Predigttext: Hebr 5,(1–6)7–9(10)
Evangelium: Mk 10,35–45
Wochenlied: O Mensch, bewein dein Sünde groß (EG 76)
oder
Holz auf Jesu Schulter (EG 97)
Liturgische Farbe: Violett


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

06.04.2023 Gründonnerstag

Zum Kalender