SAATGUTBIBILIOTHEK - Ausleihe beginnt

Saatgutbibliothek
Bildrechte Saatgutbibliothek

Am 1. März 2022 geht es mit der Ausleihe in der Bücherei Hindenburgstraße los. Saatgutbibliotheken sind Orte, an denen man sortenreines und samenfestes Saatgut, “ausleihen” und für den eigenen Garten nutzen kann. Bereits seit Sommer 2021 läuft die Planung des von Ehrenamtlichen initiierten neuen Projekts einer Saatgutbibliothek, die „Grüne BIB“, in der Bücherei Hindenburgstraße in Garmisch-Partenkirchen. Jetzt fällt der Startschuss: ab 1. März wird in der Bücherei Hindenburgstraße kostenlos Saatgut für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Darunter finden sich allerlei Blumensamen, Samen von Kräutern, Salat und Gemüse sowie 14 verschiedene Sorten von Tomatensamen. Dieses Saatgut kann zuhause auf dem Balkon oder im Garten ausgesät werden. Nach der Ernte werden die Samen entnommen und getrocknet, um diese dann (wie ein Buch) zur weiteren Nutzung zurück in die Bibliothek zu bringen.

Die Saatgutbibliothek ist somit ein weiterer kreativer und sinnvoller Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und ein positiver Beitrag zur Klimaverbesserung!

Die Ausleihzeiten der Bücherei Hindenburgstr. 39 sind:

  • Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag 17:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag 16:30 – 18:00 Uhr
  • Sonntag 11:00 – 12:30 Uhr

Tageslosung

e-Domain

e-berge.de

Jede Woche eine Perspektive auf e-wie-evangelisch.de

Redewendungen der Bibel

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

17.09.2023 15. So. n. Trinitatis

Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petr 5,7)
Wochenpsalm: Ps 127,1–2
Eingangspsalm: Ps 127,1–2
AT-Lesung: 1. Mose 2,4b–9(10–14)15(18–25)
Epistel: 1. Petr 5,5b–11
Predigttext: 1. Mose 15,1–6
Evangelium: Mt 6,25–34
Wochenlied: Wer nur den lieben Gott lässt walten (EG 369)
oder
Solang es Menschen gibt auf Erden (EG 427)
Liturgische Farbe: Grün


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

01.10.2023 Erntedank

Zum Kalender